Nachtleben
Einleitung
| In Moskau erfreuen sich Diskos großer Beliebtheit, allerdings nimmt die Zahl der Kneipen und Bars zu, in denen auch Essen serviert wird. In vielen dieser Bars gibt es eine Happy Hour, in der man zwei alkoholische Getränke zum Preis von einem erhält. Einen Mangel an exotischer Unterhaltung gibt es gewiß nicht, und Männer aus dem Westen sind für russische Frauen äußerst attraktiv. In einigen Bars kann es recht gewalttätig zugehen, deshalb sollte man vorher Einheimische fragen, welche Bars gemieden werden sollten.
Moskau hat eine Reihe von rund um die Uhr geöffneten Bars und einige „Nachtrestaurants“, die oft erst um 05.00 oder 06.00 Uhr morgens schließen. In diesen gibt es nicht nur Essen und Trinken, sondern auch Unterhaltung. Bars sind bis 00.00 oder 01.00 Uhr geöffnet. Das gesetzliche Mindestalter für den Konsum alkoholischer Getränke beträgt in Rußland 18 Jahre, kaufen darf man Alkohol aber erst ab 21 Jahren. Der Mindestverzehr ist unterschiedlich – in einigen Lokalen gibt es für eine bestimmte Zeit freie Getränke, in anderen werden für ein Gedeck 613-919 Rbl/20-30 US$ (oder mehr) verlangt. Live-Musik kann man überall in der Stadt hören, gute Interpreten findet man allerdings nicht immer so leicht. Die meisten Bars und Clubs befinden sich in Hotels oder in deren unmittelbarer Umgebung. Wegen der schwankenden Wirtschaftslage kommen und gehen Bars und Clubs. Die in Rußland herausgegebene amerikanische Zeitung
eXile
(Internet:
www.exile.ru
) informiert über die aktuelle Kneipenszene. |
Bars
| Im
John Bull Pub
, Kutuzovskij Projesd 4, wird recht gute Musik gespielt. Am Wochenende ist die Kneipe bis 03.00 Uhr geöffnet. Auch der irische Pub
Rosie O'Grady's
, Znamenka Uliza 9/12, ist beliebt. In der
Moosehead Canadian Bar
, Bolshaja Polianka Uliza 54, können sich die Gäste an Buffalo Wings und anderer Barkost erfreuen; Bier kostet hier 122-184 Rbl/4-6 US$ (Öffnungszeiten: Täglich 12.00-05.00 Uhr). Die angeblich längste Bar in Rußland hat das
Chesterfield's
, Zemljanoj Val 26, das ein gemischtes Publikum aus Ausländern und Russen anzieht. Wer gerne eine Zigarre und einen Cognac genießt, findet im
Embassy Club
, Brjusov Pereulok 8/10, den passenden, protzigen Rahmen. Eine neue Bereicherung des Moskauer Nachtlebens ist
The News Bar
, Petrovka Uliza. Das
OGI Project
, Potapovskij Pereulok, erfreut sich mittlerweile ebenfalls sehr großer Beliebtheit. |
Kasinos
| Seit dem 30. Juni 2009 sind alle Kasinobetriebe illegal und wurden deshalb geschlossen. |
Clubs
| Das
Propaganda
, Bolshoi Zlatoustinksij Pereulok 7, ist einer der besten Tanzclubs der Stadt, spielt allerdings keinen Techno, manchmal aber Acid Jazz; Techno-Ravers findet man dagegen im
Khaos
, Timirgazevskaja Uliza 17. Etwas eleganter wirkt das
Brand
, Smolenskij Ploschtschad, eine Disko mit angeschlossener Bar. Die bekannten internationalen DJs, die von Zeit zu Zeit im
Club XIII
, Myanitskaja Uliza, erscheinen, ziehen vor allem Ausländer und Russen mit jeder Menge Bargeld an. Das
Titanik
im Young Pioneers Stadium, Leningradskij Prospekt 31, ist ein bekannter Techno-Club mit einer netten aber teuren Erholungsecke, die für 919 Rbl/30 US$ betreten werden kann. Clubs mit einem überwiegend homosexuellen Publikum werden in Moskau zunehmend beliebter. Die meisten Gäste hat das
Central Station
, Bolshaja Tatarskaja Uliza, das sich fast mit Schwulen-Clubs im Westen messen kann. Auf Homophobie trifft man in Moskau noch sehr häufig, deshalb sollten Besucher es vermeiden, alleine in irgend einen Schwulenclub zu gehen. |
Live-Musik
| In vielen Bars und Clubs wird abends ein paar Stunden lang (meistens zwischen 22.00-24.00/01.00 Uhr) Live-Musik gespielt, vor allem Rock, gelegentlich aber auch Country, Reggae und Folk. Als eine der besten Jazz- und Blueslokale in Moskau gilt der
Arbat Blues Club
, Aksakow Pereulok 11. Jazzfreunde kommen im
Jazz Art Club
, Begovaja Uliza 5, für einen Eintrittspreis von 214 Rbl/7 US$ auf ihre Kosten. Live-Bands spielen auch im
Bunker
, Tverskaja Uliza 12, und im
Tabula Rasa
, Berezhkovskaja Naberezhnaja 28; der Eintritt hängt von der jeweiligen Nacht und Band ab. In der recht neuen
Voodoo Lounge
, Srednij Tischinskij Pereulok 5/7, werden Rock- und Latinomusik gespielt. |
|